Schriftgröße: normale Schrift einschaltennormal große Schrift einschaltengroß sehr große Schrift einschaltengrößer
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger

13.02.2015

Seit kurzem haben die Feuerwehren der Stadt Rosenheim neu ausgebildete Atemschutzgeräteträger. Vom 17. Januar bis 11. Februar haben einige Kameraden die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger durchlaufen. Diese beinhaltet neben praktischen Übungen (in der Kriechstrecke, einem leerstehenden Haus, Gerätebedienung, Atemschutznotfall, usw.) auch einen Theorieteil (Grundkenntnisse über Anatomie und Atmung, FwDV 7, Einweisung in die Gerätschaften, usw.). 

 

Die Ausbildung und anschließende Prüfung (mit praktischem und Theorieteil) konnten insgesamt 14 Kameraden mit Erfolg abschließen.

 

Nach einer kleinen Aussprache mit den Ausbildern - Helmut Augsten, Michael Gmeiner, Erich Weiss, Klaus Appl - wurde der begehrte blaue Punkt (die Kennzeichnung für Atemschutzgeräteträger in Rosenheim) für den Helm an die Teilnehmer ausgeteilt. Im Anschluss daran forderte Stadtbrandrat (SBR) Hans Meyrl die frischen Atemschutzträger auf, sich nicht auf ihrem Wissen auszuruhen, sondern stets weiter am Ball zu bleiben und vielleicht auch einmal den etwas älteren Kameraden auf die Finger zu schauen.

 

Zu guter letzt wurden noch die Lehrgangszeugnisse von SBR Hans Meyrl an die Kameraden verteilt.

 

Den neuen Atemschutzträgern wünschen wir viel Spass und kommt immer gesund vom Einsatz nach Hause!

 

 

Bild zur Meldung: Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger